Unsere LSR-Spritzgussformung
Flüssigsilikonkautschuk (LSR)-Formgebung ist ein anspruchsvoller Prozess, der darauf ausgelegt ist, langlebige, flexible und hochpräzise Teile in großen Mengen herzustellen. Diese Methode ist dafür bekannt, Komponenten zu schaffen, die hochgradig wasserabweisend und widerstandsfähig sind, was sie ideal für Anwendungen wie Dichtungen, Membranen, elektrische Steckverbinder und verschiedene medizinische, kommerzielle und Verbraucherprodukte macht.
Auch bekannt als Liquid Injection Molding (LIM), beinhaltet diese Technik das Einspritzen von flüssigem Silikon in vorgefertigte Formen. Das Silikon härtet dann in der Form aus, wodurch Teile entstehen, die strengen Qualitäts- und Präzisionsstandards entsprechen. Der Prozess wird wiederholt, bis das gewünschte Produktionsvolumen erreicht ist, wodurch konsistente und zuverlässige Ergebnisse über eine breite Palette von Silikonprodukten sichergestellt werden.
Eigenschaften von flüssigem Silikonkautschuk (LSR)
Biokompatibilität: Flüssigsilikonkautschuk (LSR) weist eine außergewöhnliche Biokompatibilität auf und zeigt durch strenge Tests eine hervorragende Verträglichkeit mit menschlichem Gewebe und Körperflüssigkeiten. Im Gegensatz zu anderen Elastomeren hemmt LSR das Bakterienwachstum und verursacht keine Flecken oder Korrosion an anderen Materialien. Es ist geschmacks- und geruchsneutral und kann so formuliert werden, dass es den strengen FDA-Vorschriften entspricht. LSR kann effektiv mit verschiedenen Methoden sterilisiert werden, darunter Dampfautoklavierung, Ethylenoxid (ETO), Gammastrahlung, Elektronenstrahlung und andere.
Haltbarkeit: LSR-Komponenten sind äußerst langlebig und können extremen Temperaturen standhalten, was sie für Automobilanwendungen und Umgebungen in der Nähe von Motoren geeignet macht. Teile, die durch LSR-Spritzgießen hergestellt werden, sind feuerfest und schmelzen nicht, was ein häufiges Problem bei durch Kunststoffspritzgießen hergestellten Komponenten löst.
Chemische Beständigkeit: LSR bietet eine hervorragende Beständigkeit gegen Wasser, Oxidation und verschiedene chemische Lösungen, einschließlich Säuren und Laugen. Dadurch eignet es sich besonders für Anwendungen in rauen chemischen Umgebungen.
Temperaturbeständigkeit: Geformtes LSR behält seine Stabilität über einen breiten Temperaturbereich und übertrifft dabei viele andere Elastomere. Beispielsweise bleibt Silastic LSR von Dow Corning bei Temperaturen von –60°C bis +180°C stabil, was es ideal für Anwendungen mit extremen Temperaturschwankungen macht.
LSR Formteilkonstruktion und Materialien
Flüssigsilikonkautschuk (LSR)-Teile verfügen über einzigartige inhärente Eigenschaften, darunter hohe Elastizität, Festigkeit sowie ausgezeichnete thermische, chemische und elektrische Widerstandsfähigkeit. Diese Komponenten behalten ihre physikalischen Eigenschaften auch unter extremen Temperaturen und sind in der Lage, verschiedenen Sterilisationsmethoden standzuhalten. Die Biokompatibilität von LSR macht es besonders geeignet für Anwendungen, die Hautkontakt beinhalten. Diese Eigenschaften werden in der Automobil-, Medizin- und Lebensmittelindustrie sehr geschätzt, wo LSR häufig für Dichtungen, Dichtringe, Ventile und Kabel verwendet wird. Die Konstruktion von Teilen aus LSR erfordert die Beachtung spezifischer Richtlinien, obwohl sie Ähnlichkeiten mit dem Design von Thermoplasten aufweist. Zu den wichtigsten Überlegungen für das LSR-Teiledesign gehören:
- **Materialspezifikationen, -sorten und Härtegrad:** Wählen Sie die geeignete Sorte und den Härtegrad von LSR aus, um den Anforderungen des Teils gerecht zu werden.
- **Teilegröße:** Stellen Sie sicher, dass das Design die Abmessungen des Teils innerhalb der Formgebungsgrenzen berücksichtigt.
- **Schussgröße:** Optimieren Sie die Menge des eingespritzten Materials, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.
- **Maßgenauigkeit:** Halten Sie enge Toleranzen ein, um Präzision und Funktionalität sicherzustellen.
- **Schwindung:** Berücksichtigen Sie das Schwinden des Materials während des Abkühlens, um einen ordnungsgemäßen Sitz und Funktion zu gewährleisten.
- **Schrägen und Hinterschneidungen:** Integrieren Sie Schrägen und vermeiden Sie Hinterschneidungen, um das Entformen zu erleichtern.
- **Trennlinien/Teilungslinien:** Gestalten Sie Trennlinien so, dass sie die Funktionalität und das Erscheinungsbild des Teils möglichst wenig beeinträchtigen.
- **Angüsse:** Positionieren Sie Angüsse strategisch für einen optimalen Materialfluss und minimalen Abfall.
- **Ästhetik:** Berücksichtigen Sie Oberflächenbeschaffenheiten und das Erscheinungsbild im Designprozess.
Das am häufigsten verwendete Material im LSR-Spritzgussprozess ist hochreines, platinvernetztes Silikon, das für seine Haltbarkeit und Eignung in verschiedenen Branchen bekannt ist. Im medizinischen Bereich wird LSR aufgrund seiner Biokompatibilität und seiner Fähigkeit, das Kontaminationsrisiko bei Werkzeugen und Instrumenten zu reduzieren, bevorzugt. Fluoro-Flüssigsilikonkautschuk ist ein weiteres Material, das insbesondere in der Automobilindustrie und für Teile, die extreme Präzision erfordern, bedeutende Fortschritte macht.
![]()
Flüssigsilikonkautschuk-Spritzgießverfahren
Seit über 20 Jahren liefert Milosilicone hochwertige Flüssigsilikonkautschuk (LSR)-Spritzgussdienstleistungen für Marken, Großhändler und Einzelhändler, mit Spezialisierung auf medizinische und Konsumgüter. Unsere modernste Einrichtung ist mit sechs fortschrittlichen LSR-Spritzgussmaschinen ausgestattet, die es uns ermöglichen, eine Vielzahl von Silikonprodukten herzustellen, mit einem Schwerpunkt auf maßgeschneiderten Lösungen für sowohl Konsum- als auch medizinische Anwendungen. Als umfassende Silikonproduktfertigungsstätte sind wir bestrebt, Ihre Skalierbarkeitsbedürfnisse mit Präzision und Effizienz zu erfüllen.
Der Flüssigsilikonkautschuk-Spritzgussprozess:
1. Materialvorbereitung:
- Der Prozess beginnt mit zwei Komponenten, Verbindung A und Verbindung B, die in separaten Behältern gelagert werden. Verbindung A enthält das Basismaterial, während Verbindung B den Katalysator enthält. Diese Komponenten werden in ein Pumpensystem eingespeist, das ein präzises Mischverhältnis von eins zu eins gewährleistet.
2. Spritzgieß-Einrichtung:
Die automatisierte Spritzgießmaschine ist so programmiert, dass sie für jeden Produktionslauf die richtige Schussgröße liefert. Schlüsselparameter wie Temperatur, Druck, Einspritzrate und Zykluszeit werden sorgfältig angepasst, um den spezifischen Kundenanforderungen zu entsprechen. Die Platten und Kolben der Maschine sind so eingestellt, dass sie die Formausrichtung und die Schließkraft steuern.
3. Formheizung und Einspritzung: - Die Form wird auf die vorgesehene Temperatur erhitzt, und die Schließkraft wird angewendet. Die Form schließt sich synchron mit dem Einspritzsystem und der Pumpe der Maschine. Das flüssige Silikon wird dann unter kontrollierten Bedingungen in die Formhohlräume eingespritzt.
4. Aushärten und Entfernen der Teile:
- Die Kombination aus Hitze und Druck bewirkt, dass das flüssige Silikonkautschuk im Werkzeug aushärtet und fest wird. Sobald der Aushärtezyklus abgeschlossen ist, öffnet sich das Werkzeug, und die Silikonteile sowie eventuell entstandener Grat werden entfernt. Dies kann entweder automatisch oder manuell erfolgen, abhängig von der jeweiligen Anlage.
5. Nachbearbeitungsprozesse: - Nach dem Entfernen durchlaufen die Teile Nachbearbeitungsoperationen, die Entgraten, Nachhärten, Inspektion und Verpackung umfassen können, um sicherzustellen, dass sie den Qualitätsstandards entsprechen.
Milosilicones Fachwissen im Bereich LSR-Spritzgießen und unser Engagement für die Lieferung hochwertiger Silikonprodukte gewährleisten, dass wir Ihre spezifischen Anforderungen erfüllen und die höchsten Standards in der Produktion einhalten können.
Maßgeschneiderte LSR-Formteillösungen für Ihr Unternehmen
Bei Milosilicone spezialisieren wir uns darauf, maßgeschneiderte Lösungen für geformte Silikonkautschuk-Komponenten zu liefern, die Ihren spezifischen Zeitplänen und Budgets entsprechen. Unser exklusiver Fokus auf Silikonprodukte gewährleistet eine hohe Expertise sowohl in hochwertigem Liquid Silicone Rubber (LSR) als auch in LSR 2-Shot-Spritzgussprozessen. Wir heben das Konzept des „Maßgeschneiderten“ auf eine neue Ebene, indem wir umfassende LSR-Spritzgusslösungen anbieten, die genau auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens zugeschnitten sind. Als führender Hersteller von Liquid Silicone Rubber-Teilen beliefern wir einige der größten Unternehmen der Welt in den Bereichen Automotive, Medizin, Life Sciences, Industrie und Konsumgüter.
Unser Fachwissen umfasst jeden Aspekt von Design und Produktion, darunter:
- **Materialauswahl:** Unterstützung bei der Auswahl der optimalen LSR-Qualität für Ihre Anwendung.
- **Designunterstützung:** Expertise im Design for Manufacturability (DFM), um die Leistung der Teile und die Produktionseffizienz zu steigern.
- **Werkzeuge:** Bereitstellung hochwertiger Werkzeuge für präzises und zuverlässiges Formen.
- **Produktion und Verpackung:** Effiziente Hochvolumenproduktion und Verpackungslösungen zur Minimierung der Gemeinkosten.
Unsere individuell gestalteten LSR-Produkte und LSR 2-Shot-Teile werden nach den höchsten Qualitätsstandards hergestellt. Wir bieten kosteneffiziente Prototypen und kleine Produktionsserien, die Ihrem Zeitplan und Ihren Projektanforderungen entsprechen. Für hochwertige, maßgeschneiderte Silikonkautschukprodukte kontaktieren Sie uns noch heute, um ein Angebot anzufordern und zu besprechen, wie wir Ihre geschäftlichen Anforderungen unterstützen können.
Unsere LSR-Qualitätsstandards
Um höchste Qualität beim Spritzgießen von flüssigem Silikonkautschuk (LSR) sicherzustellen, ist ein strenges Vorgehen in jeder Phase der Produktion erforderlich – vom Produktdesign und Werkzeugbau über Prototyping bis hin zur Endmontage. Ein Hersteller von Silikonkautschuk-Formteilen muss über das Fachwissen und das Engagement verfügen, um höchste Präzision und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Zu den wesentlichen Elementen eines effektiven Qualitätssicherungsprogramms für das LSR-Spritzgießen gehören:
1. **Strenge In-Prozess-Kontrolle:**
- Die kontinuierliche Überwachung von LSR-Teilen während der Produktion ist unerlässlich, um Defekte, Schäden oder Unstimmigkeiten in Echtzeit zu erkennen und zu beheben. Dadurch wird sichergestellt, dass jedes Silikonprodukt strenge Qualitätsanforderungen erfüllt, bevor es weiterverarbeitet wird.
2. **Umfassende Qualitätsprogramme:**
- Die Implementierung robuster Qualitätsprogramme ist entscheidend, um einen erfolgreichen ersten Produktionsdurchlauf zu erreichen. Dies spart Zeit, reduziert Kosten und bewahrt den Ruf Ihrer Marke. Effektive Qualitätskontrollmaßnahmen sind darauf ausgelegt, Fehler zu verhindern und sicherzustellen, dass Silikonprodukte nach höchsten Standards hergestellt werden.
3. **ISO-Zertifizierung:**
- Als nach ISO 9001:2015 und ISO 14001:2015 zertifiziertes Unternehmen halten wir uns an international anerkannte Qualitäts- und Umweltmanagementstandards. Unsere umfangreiche Erfahrung, mit über 1.000 abgeschlossenen Projekten für führende Marken in den Bereichen Babyprodukte, Medizin und anderen globalen Branchen, unterstreicht unsere bewährte Fähigkeit, hochpräzise Silikonprodukte von außergewöhnlicher Qualität zu liefern.
Bei Milosilicone gewährleistet unser Engagement für die Einhaltung strenger Qualitätsstandards, dass jedes von uns hergestellte Silikonprodukt die höchsten Maßstäbe an Leistung und Zuverlässigkeit erfüllt.